Unser Arbeitsgebiet

Mensch und Technik waren sich noch nie so nah wie heute. Diese Nähe verändert Mensch, Unternehmen, Arbeit und Leben. Solche Veränderungen untersuchen wir, um sie zu verstehen. Denn nur das, was wir verstehen, können wir aktiv und kreativ gestalten.

Unsere Kompetenzfelder sind die sozialen Prozesse im Zuge der beschleunigten Digitalen Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Analysieren, Einordnen, Denken, Handeln und Evaluieren. Technologie, Talente, Toleranz und Tradition zusammen denken. Änderungen vorschlagen, die sinnvoll sind. Das tun wir jeden Tag. Mit Leidenschaft. Wir verstehen uns als Team, kommen aus unterschiedlichen Wissens- und Erfahrungsfeldern und sind es gewohnt, diese zusammenzubringen: Technologie und Soziologie, Betriebswirtschaft und Psychologie, Medienforschung und Design, Rechtswissenschaften und Verhandlungsforschung. Unser Projektleiter-Team arbeitet an unterschiedlichen deutschen Hochschulen, in Forschung und Lehre sowie in der Verwaltung und in Wirtschaftsunternehmen. Wir bündeln Unternehmens-, Verwaltungs- und Politikexpertise, wechseln die Perspektiven. Das qualifiziert uns für komplexe Problemstellungen.